Blau sind leichte Strecken und Motorradreisen – analog des Systems bei Skipisten.
Als rot eingestufte Reisen erfordern schon ein wenig mehr Fahrerfahrung hinsichtlich Kurvenfahren, Geschwindigkeit und Sitzfleisch.
Als schwarz eingestufte Reisen führen über äußerst kurvenreiche, anspruchsvolle Strecken und sollten nur mit entsprechender Erfahrung und Fahrsicherheit angetreten werden.
Entdecken Sie Sardinien in seiner ganzen Pracht mit gemütlichen, kleinen Orten sowie unwiderstehlichen Landschaften und aufregenden Küstenstraßen. Dabei gilt bei jeder Tagestour: Der Weg ist das Ziel – und das ist ganz schön aufregend.
Bereits die Fahrt vom Flughafen zum Hotel über die legendäre SS125 ist lohnenswert.
Danach geht es durch das Gennergentu Gebirge mit seinen traditionellen Dörfern.
Besondere Ziele wie etwa Bosa an Sardiniens Westküste oder Castel Sardo im Norden stehen auch auf unserer Route.
Als idealer Ausgangspunkt für unsere Touren ins bergige Hinterland dient uns der Hotelclub Saraceno in Arbatax. In seiner weitläufigen Anlage mit mehreren Außenpools, dem karibischen Sandstrand und den Strandbars kann man sich nach einem erlebnisreichen Fahrtag hervorragend erholen.
Wer Sardinien zum ersten Mal mit dem Motorrad erkundet, staunt nicht schlecht. Denn in keinem anderen Land gibt es so ein spannendes Labyrinth aus nicht enden wollenden Kurvenstrecken. Diese erstrecken sich über Küsten, Sandstrände und ein bergiges Landesinnere mit einer schroffen, ursprünglichen Landschaft, die auf 2.000 km viel zu entdecken bietet.
Als Sardinienkenner mit langjähriger Erfahrung führen unsere Guides durch die besten Strecken des Landes und teilen auch gerne Geheimtipps rund um das eine oder andere versteckte Restaurant mit hausgemachten Pastagerichten zur Mittagspause.
Gerne unterstützen unsere Guides auf Wunsch mit ihrer Erfahrung dabei, die individuelle Kurventechnik der Teilnehmer zu optimieren.
Fahren in Gruppen auf extrem kurvigen Landstraßen, Sitzfleisch und Konzentration für lange Tagesetappen.
Die hier angegebenen Preise beziehen sich auf eine Person als Fahrer in der gewählten Zimmerkategorie. Nehmen Sie als Beifahrer an der Reise teil oder buchen Sie für einen Fahrer und einen Beifahrer, dann wählen Sie bitte ganz unten die entsprechende Personenanzahl der Beifahrer aus und erhalten für diese Person/en einen Reiserabatt.
Und sollte Ihre Traumreise hier gerade als ausgebucht angezeigt werden, schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vorbei. Sollte es eine Stornierung gegeben haben, wird Ihnen dieser Reiseplatz hier wieder als buchbar angezeigt.
So buchen Sie Ihre Wegner-Motorradreise:
Biker on Tour GmbH i.G.
Am Wald 5
40789 Monheim
Geübte Motorradfahrer in einem Alter ab 18 Jahren sowie guter körperlicher Fitness und mit einem gültigen Führerschein mindestens der Klasse A2 können an den Motorradreisen teilnehmen. Unsere Motorradreisen sind leider nicht für Fahranfänger geeignet, da wir teils sehr anspruchsvolle Strecken befahren.
Du machst die Reise mit Deinem eigenen Bike. Wenn du aber kein eigenes geeignetes Bike hast, kannst du gerne für die Reise bei uns ein Motorrad mieten. Das hat viele Vorteile für dich: Du bekommst eine wirklich geeignete Maschine, diese ist vorher gründlich gecheckt und gewartet und du kannst die Reise
als Testfahrt für dich nutzen. Bitte sprich uns vor der Reisebuchung auf das Leihmotorrad an.
An einer Wegner-Motorradreise nehmen bis zu 50 Reisende teil – mit unterschiedlichen Fähigkeiten und technischen Möglichkeiten. Damit alle Spaß haben und keiner in Stress gerät oder sich langweilt, teilen wir die Reisegruppe in mehrere Kleingruppen (mit je einem eigenen Guide) auf. Um sinnvolle, möglichst homogene Gruppen bilden zu können, berücksichtigen wir u.a. die Leistung und Art der angemeldeten Motorräder.
Unsere Reisen finden meist auf kurvigen Land- und Pass-Straßen guter Qualität statt. In wenigen Ausnahmen befahren wir auch Landstraßen mit schlechtem Asphalt oder gut fahrbare Schotterpassagen. Hier gibt es aber meistens auch Alternativen. Optimal für unsere Erlebnisreisen sind daher Reiseenduros, Tourenmotorräder, Sporttourer, für manche Reisen auch Naked- und Sportbikes. Cruiser und größere Chopper können leider nicht transporttiert werden.
Da bei Buchung detaillierte Teilnahmevoraussetzungen geprüft und bestätigt werden müssen, muss jeder Fahrer für sich buchen. Lediglich Mitfahrer (die oftmals auch im selben Doppelzimmer wie der buchende Fahrer untergebracht sind), können als zweite Person in einer Buchung angemeldet werden.
Unsere Motorradreisen sind Gruppenreisen, zu deren Gelingen jeder einzelne beiträgt.
Damit sich die Hotels auf unsere Gruppen vorbereiten können, geben wir die Daten vorher durch. Dann ist das Einchecken in den Hotels sehr viel entspannter.
Bei Reisen außerhalb des Schengenraumes oder bei Fährfahrten benötigen wir zusätzlich zu den persönlichen Daten noch die Kopie des Fahrzeugscheins.
Schaue bitte in der jeweiligen Reisebeschreibung nach, was benötigt wird.
Die Buchung kommt erst bei Annahme des Vertrages durch Biker on Tour GmbH zustande und ist damit verbindlich. Die Reservierungsgebühr wird bei Annahme als Anzahlung auf den Reisepreis angerechnet.
Die Reservierungsgebühr beträgt 30 % des Reisepreises und wird sofort nach Buchung fällig. Sobald der Vertrag durch Biker on Tour GmbH angenommen ist, wird diese Gebühr als Anzahlung auf den Reisepreis angerechnet.
Die Reservierungsgebühr sowie die Restzahlung können per Überweisung oder per PayPal geleistet werden.
Nein, Biker on Tour organisiert für dich den Transfer ins Reiseland. Du kommst mit deinem Bike zum vereinbarten Termin (einige Tage vor Reisebeginn) zu Motorrad Wegner in Solingen (Wuppertaler Straße 125-128, 42651 Solingen) oder Motorrad Wegner Monheim (Am Wald 5, 40789 Monheim), und dort verladen wir dein Bike fachgerecht. Hier kannst du auch dein Reisegepäck abgeben. Somit reist du komfortabel lediglich mit Handgepäck bis zum Startpunkt unserer Reise. Auf gleichem Wege geht es nach der Reise wieder zurück nach Deutschland, wo du zum vereinbarten Termin dein Bike am Verladeort wieder abholen kannst.
Blau sind leichte Strecken und Motorradreisen – analog des Systems bei Skipisten.
Als rot eingestufte Reisen erfordern schon ein wenig mehr Fahrerfahrung hinsichtlich Kurvenfahren, Geschwindigkeit und Sitzfleisch.
Als schwarz eingestufte Reisen führen über äußerst kurvenreiche, anspruchsvolle Strecken und sollten nur mit entsprechender Erfahrung und Fahrsicherheit angetreten werden.
Montag–Freitag 9.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–14.00 Uhr
Wir halten Sie auf dem Laufenden über Touren & Angebote.
Melden Sie sich gleich an: